Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Allgemeine Geschäftsbedingungen von  Global Spirit n.e.V. –

vertreten durch Silke Schönenborn

(Stand: 11/2025)


Unternehmensgegenstand


Global Spirit n.e.V. bietet Coaching-Dienstleistungen und Accountable Partner-Mentoring-Programme (nachfolgend „Coaching“ genannt).

Die Arbeit basiert u.a. auf Elementen aus der Weisheitslehre der Kabbala, Individualpsychologie (nach Alfred Adler) und Existenzanalyse (nach Viktor Frankl).

Ziel ist es, Klient:innen bei persönlicher Entwicklung, Selbstreflexion und bewusster Lebensgestaltung zu begleiten.


---


Präambel


Das Coaching und Mentoring von Global Spirit n.e.V. ist eine beratende, begleitende und prozessorientierte Dienstleistung für Menschen, die bereit sind, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen und innere Klarheit zu finden.

Es handelt sich nicht um Therapie, psychologische Behandlung oder medizinische Beratung.

Coaching richtet sich an gesunde, selbstverantwortliche Menschen, die sich Veränderung, Wachstum und Bewusstheit wünschen.


Ein Erfolg im Sinne einer bestimmten Veränderung kann nicht garantiert werden – die Verantwortung für Umsetzung und Entwicklung liegt beim Coachee selbst.


---


§ 1 Geltungsbereich


Diese AGB gelten für alle Coaching-Dienstleistungen zwischen

Global Spirit n.e.V. vertreten durch Silke Schönenborn (Haferbusch 19, 51467 Bergisch Gladbach Flamingo Spirit, (nachfolgend „Coach“)

und der/dem Klient:in (nachfolgend „Coachee“) zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.


Abweichende Bedingungen der Coachees werden nicht anerkannt, es sei denn, die Coachin stimmt diesen ausdrücklich zu.


---


§ 2 Vertragsabschluss


(1) Ein Vertrag kommt zustande, wenn die Coachee das Angebot von Global Spirit n.e.V. schriftlich, per E-Mail, Messenger oder mündlich (z. B. per Video-Call) annimmt.

(2) Nach Bestätigung durch Global Spirit n.e.V. (z. B. durch E-Mail oder Rechnung) gilt der Vertrag als verbindlich abgeschlossen.


---


§ 3 Leistungsbeschreibung


(1) Der Umfang der Leistung ergibt sich aus dem jeweils vereinbarten Coaching-Paket bzw. dem individuell abgestimmten Angebot.

(2) Das Coaching kann online oder persönlich stattfinden.

(3) Ein bestimmter Erfolg oder eine konkrete Veränderung kann nicht garantiert werden.

Das Coaching dient der Bewusstseinsarbeit, Selbstreflexion und Begleitung – die Umsetzung liegt in der Eigenverantwortung der Coachee.

(4) Nicht in Anspruch genommene Termine, die ordnungsgemäß angeboten wurden, können nicht rückerstattet werden.


---


§ 4 Verantwortung und Abgrenzung


(1) Coaching ersetzt keine Therapie oder medizinische Behandlung.

(2) Die Teilnahme setzt normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.

(3) Die Coachee trägt während und nach dem Coaching die volle Verantwortung für ihr Handeln.

(4) Die Coachin stellt keine Diagnosen, verordnet keine Medikamente und führt keine Heilbehandlungen durch.


---


§ 5 Zahlungsbedingungen


(1) Die jeweils vereinbarten Honorare sind verbindlich und vor Beginn des Coachings zu begleichen – entweder als Einmalzahlung oder, falls vereinbart, in Raten.

(2) Ratenzahlungen sind nur nach schriftlicher Vereinbarung möglich.

(3) Gerät die Coachee mit einer Rate in Verzug, werden alle weiteren Raten sofort fällig.

(4) Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern anwendbar.


---


§ 6 Widerrufsrecht für Verbraucher:innen


**Widerrufsbelehrung:**

Wenn du als Verbraucher:in mit Flamingo Spirit einen Coaching-Vertrag abschließt, hast du das Recht, diesen Vertrag innerhalb von **14 Tagen ohne Angabe von Gründen** zu widerrufen.


**Die Widerrufsfrist** beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.


Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du Global Spirit n.e.V. 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail an: hallo@flamingospirit.de) über deinen Entschluss informieren, den Vertrag zu widerrufen.


**Folgen des Widerrufs:**

Wenn du diesen Vertrag widerrufst, werden alle Zahlungen, die bereits geleistet wurden, unverzüglich – spätestens binnen 14 Tagen – zurückerstattet.


**Wichtiger Hinweis:**

Wenn du ausdrücklich wünschst, dass das Coaching **bereits während der Widerrufsfrist beginnt**, erklärst du dich damit einverstanden, dass du im Fall eines Widerrufs anteilig für die bis dahin erbrachten Leistungen zahlst.

Wurde das Coaching vollständig erbracht, bevor du widerrufst, erlischt das Widerrufsrecht.


---


§ 7 Absage oder Verschiebung von Terminen


(1) Eine Terminabsage oder -verschiebung durch die Coachee ist bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich.

(2) Bei kurzfristigerer Absage oder Nichterscheinen wird der Termin in voller Höhe berechnet.

(3) Sollte die Coachin aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) einen Termin absagen müssen, wird ein Ersatztermin angeboten.


---


§ 8 Vertraulichkeit


(1) Alle Inhalte und Informationen aus den Coaching-Sitzungen werden streng vertraulich behandelt.

(2) Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Coachee oder bei gesetzlicher Verpflichtung.

(3) Diese Vertraulichkeit gilt auch nach Beendigung des Coachings.


---


§ 9 Datenschutz


Global Spirit n.e.V. erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Alle Details sind in der Datenschutzerklärung unter aufgeführt.


---


§ 10 Urheberrecht


Alle Materialien, Texte, Übungen und Audio-/Video-Inhalte, die im Coaching bereitgestellt werden, unterliegen dem Urheberrecht.

Sie dürfen nur zum persönlichen Gebrauch genutzt und ohne schriftliche Zustimmung von Global Spirit n.e.V. nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.


---


§ 11 Haftung


(1) Global Spirit n.e.V. haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

(2) Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.

(3) Die Teilnahme am Coaching erfolgt in eigener Verantwortung.


---


§ 12 Schlussbestimmungen


(1) Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Textform.

(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


---